Die Bundesnetzagentur hat jetzt die Ergebnisse der Ausschreibungen für Windenergie an Land sowie Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden vom 1. Februar 2025 bekanntgegeben – mit bemerkenswertem Ergebnis: Beide Ausschreibungen waren stark überzeichnet, also deutlich stärker nachgefragt als das ursprünglich ausgeschriebene Volumen. Für Windenergieanlagen an Land wurden demnach Zuschläge für insgesamt 422 Projekte mit einem Gesamtvolumen … Read More →
Zur langfristigen Sicherung der Versorgung der angeschlossenen Haushalte in Aachen und der Region mit Fernwärme haben die STAWAG, die MVA Weisweiler GmbH & Co KG und die RWE Power AG zwei umfangreiche bilaterale Kooperationsverträge unterzeichnet. Seit den 90er Jahren nutzt die STAWAG – Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG Abwärme aus dem Braunkohlekraftwerk Weisweiler der RWE … Read More →
Die Stadtwerke Bernau GmbH hat einen umfassenden Kooperationsvertrag mit der Trianel GmbH aus Aachen geschlossen, um gemeinsam den Weg der Transformation zu gehen. In diesem Zusammenhang haben sich die Stadtwerke Bernau als zehnter Partner „Trianel Connect“ angeschlossen und profitieren künftig von der Analyse und der Bewertung von Zukunftstrends, die das Trianel Trendscouting für über 60 … Read More →
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und der ZVEI (Verband der Elektro- und Digitalindustrie) unterstützen das im Sondierungspapier von Union und SPD festgehaltene Ziel, die Stromkosten um fünf Cent pro Kilowattstunde abzufedern. Das stärke den Wirtschaftsstandort Deutschland und reduziere die Belastung für Industrie, Gewerbe und Privathaushalte. Damit die konkret genannte Entlastung auch bei allen Kunden ankomme, … Read More →
Der BDEW hat jetzt eine von Frontier Economics erstellte Studie zur Einbindung dezentraler Flexibilitäten in einen Integrierten Kapazitätsmarkt (IKM) veröffentlicht. Zentrales Element des IKM sind wettbewerbliche Ausschreibungen, die stabile Investitionsbedingungen für steuerbare Kapazitäts- und Flexibilitätsoptionen schaffen sollen. Die Bedarfsermittlung basiert auf einem Ansatz, der verschiedene Mechanismen einbezieht. Dazu zählen Beiträge aus der Förderung durch das … Read More →