Digitale Wahlkompetenz für Kommunen – mit dem eLearning „votemanager“

cogniport unterstützt Kommunen bei der Schulung ihres Wahlpersonals. Wahlen sind ein zentraler Bestandteil demokratischer Prozesse – und zugleich ein organisatorischer Kraftakt für Städte, Gemeinden und Landkreise. Ob Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahl: Damit alles rechtskonform, reibungslos und effizient abläuft, braucht es vor allem eines – gut geschultes Personal in der öffentlichen Verwaltung.

Mit dem neuen eLearning-Angebot „votemanager“ bietet der kommunale Bildungsspezialist cogniport jetzt eine passgenaue digitale Lösung zur Schulung von Mitarbeitenden in der Wahlorganisation. Der Kurs ist auf der Lernplattform acadeMe verfügbar und vermittelt alle relevanten Inhalte rund um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen – praxisnah, modular und jederzeit abrufbar.

Der Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger als auch an erfahrene Kräfte, die ihr Wissen auffrischen möchten. Vermittelt werden unter anderem Grundlagen der Wahlorganisation, Aufgaben und Zusammensetzung des Wahlausschusses, die Pflege des Wählerverzeichnisses, der Umgang mit Formularen und die effiziente Verwaltung des Wahlhelferpools. Auch die Parteienkomponente und die präzise Gebietseinteilung werden behandelt.

Gerade mit Blick auf die bevorstehende Kommunalwahl 2025 in NRW bietet der votemanager einen niederschwelligen Einstieg in die komplexe Materie – und eine nachhaltige Lösung für den Aufbau von Fachkompetenz in der kommunalen Wahlorganisation. Denn auch jenseits konkreter Wahltermine ist es sinnvoll, Know-how in der Verwaltung dauerhaft zu verankern.

Mit dem „votemanager“ unterstreicht cogniport einmal mehr seinen Anspruch, digitale Bildungslösungen speziell für die öffentliche Verwaltung bereitzustellen – flexibel, rechtssicher und praxisorientiert. Kommunen, die ihre Teams frühzeitig fit machen wollen, finden hier eine moderne und leicht integrierbare Qualifizierungsmaßnahme. Cogniport, 11.08.2025 Ganzer Artikel hier…

Print Friendly