Cogniport: eLearning unterstützt Onboarding in der öffentlichen Verwaltung

Der zunehmende Fachkräftemangel in der öffentlichen Verwaltung verstärkt den Bedarf an schneller und praxisnaher Einarbeitung. Neue Mitarbeitende und Quereinsteiger sollen ihre Aufgaben möglichst frühzeitig sicher wahrnehmen können. Hier setzt der Aachener Bildungsanbieter cogniport mit einem digitalen Onboarding-Angebot an und vermittelt die Grundlagen für einen erfolgreichen Start im öffentlichen Dienst. Der Kurs „Onboarding in der öffentlichen Verwaltung“ richtet sich an Berufsanfängerinnen und -anfänger sowie an Quereinsteigende. Im Mittelpunkt steht ein systematischer Überblick über Aufbau und Funktionsweise der öffentlichen Verwaltung. Dabei werden Unterschiede zur Privatwirtschaft herausgestellt und die Strukturen von Bund, Ländern und Kommunen erläutert. Ein Schwerpunkt liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen: Von den Grundlagen des Verwaltungsrechts über Arbeits-, Beamten- und Sozialverwaltungsrecht bis hin zu Themen wie Vergaberecht, Fördermittel oder doppelte Buchführung. Auch das Kommunalrecht wird berücksichtigt. Teilnehmende erfahren, wie Kommunen in den Staatsaufbau eingebettet sind, welche Aufgaben sie wahrnehmen und welche Instrumente der Bürgerbeteiligung zur Verfügung stehen. Praxisnah werden außerdem Abläufe im Verwaltungsalltag vermittelt. Dazu gehören der Umgang mit Bürgeranliegen, der gezielte Einsatz von Informationsquellen, Grundlagen effizienter Kommunikation sowie Selbstorganisation und Besprechungstechniken. Ergänzt wird dies durch Hinweise zu professioneller E-Mail-Korrespondenz und Präsentation. Ein weiterer Baustein ist die Korruptionsprävention. Teilnehmende erhalten praxisorientierte Empfehlungen und lernen, typische Warnsignale zu erkennen. Darüber hinaus greift das Training moderne Aspekte einer nachhaltigen Verwaltung auf: agile Methoden, Change-Management, ergonomische Arbeitsweisen sowie Themen wie Gendergerechtigkeit, Diversität und Resilienz. Das eLearning-Format ermöglicht eine flexible Teilnahme und verbindet fachliche Grundlagen mit praxisnahen Anwendungen. Ziel ist es, den Einstieg in die öffentliche Verwaltung zu erleichtern und neue Mitarbeitende für die vielfältigen Anforderungen des Berufsalltags zu qualifizieren. (DEKOM/cogniport, 22.09.2025) Ganzer Artikel hier…

Print Friendly