EBERO FAB und Partner präsentieren zukunftsfähige Lösungen für die kommunale Digitalisierung auf der Smart Country Convention 2025
Lösungen für die digitale Verwaltung und gleichwertige digitale Lebensverhältnisse in Stadt und Land stehen vom 30. September bis 2. Oktober 2025 auf der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin im Mittelpunkt. Wie vielfältig die Themen und Ansätze dabei sind, zeigt sich beispielhaft am Gemeinschaftsstand des Infrastrukturausstatters EBERO FAB in Halle 25, Stand 400. Dort können Besucherinnen und Besucher die ganze Bandbreite an Ideen und Technologien unmittelbar erleben – von modernen Infrastrukturangeboten bis hin zu innovativen Plattformlösungen für den kommunalen Alltag.
Gemeinsam mit sechs Partnerunternehmen präsentiert EBERO FAB konkrete Anwendungen, die Städten und Gemeinden helfen, zukunftssichere Infrastrukturen aufzubauen und bestehende Strukturen intelligent zu erweitern. Der Fokus liegt dabei auf schlüsselfertigen, sofort einsetzbaren Lösungen – und zwar überall dort, wo kommunale Digitalisierung sichtbar wird: im Straßenraum, im Verkehr, bei Planung, Datenhoheit und Infrastrukturmanagement.
Ein Highlight ist die Präsentation eines smarten Verkehrsleitsystems, das EBERO FAB, VMZ und Yunex gemeinsam in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Süderbrarup realisiert haben. Das System verbessert Verkehrssicherheit und Ressourceneinsatz messbar und zeigt, wie sich Verkehrsflüsse dynamisch steuern und verschiedene Verkehrsträger – vom Auto bis zum ÖPNV – intelligent vernetzen lassen.
Darüber hinaus zeigen die Partner ZDE und K-IP offene Plattformen und quelloffene Tools für die kommunale Wärmeplanung und das Klimadaten-Monitoring. Ziel ist es, Abhängigkeiten durch Insellösungen zu vermeiden und Kommunen die Möglichkeit zu geben, ihre Daten souverän, interoperabel und langfristig nutzbar zu machen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf intelligenter Straßenbeleuchtung: Energiedata präsentiert modular erweiterbare LED-Leuchten, die Sensorik, WLAN oder Kameras direkt am Mast integrieren und so zur digitalen Drehscheibe im öffentlichen Raum werden. Ergänzend sorgt EKS-Engel mit innovativer Glasfasertechnik im Mastkopf für eine leistungsfähige Vernetzung in Echtzeit.
Die Smart Country Convention 2025 steht erstmals unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung. Bundesminister Dr. Karsten Wildberger eröffnet die Veranstaltung mit der klaren Botschaft: „Kommunale Digitalisierung braucht offene Standards, nutzerzentrierte Lösungen und eine vernetzte Infrastruktur.“ (DEKOM/SCCON 2025, 15.09.2025) Ganzer Artikel hier…