Schwarzer Löwe 2024: IBS GmbH für innovativen und nachhaltigen Straßenbau ausgezeichnet

Am 21.11.2024 haben 14 regionale Zeitungen in Baden-Württemberg den renommierten Wirtschaftspreis „Schwarzer Löwe“ im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Stuttgarter Römerkastell an herausragende Unternehmen verliehen. In der Kategorie „Innovation“ ging der Schwarze Löwe an die IBS GmbH aus Herrenzimmern für die Entwicklung des mineralischen Zement-Additivs NovoCrete zur Bodenstabilisierung. Der Einsatz von NovoCrete birgt viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Bauweisen: Das Verfahren führt zu deutlich besseren Ergebnissen, schont in erheblichem Maße Ressourcen und ermöglicht signifikante Kosteneinsparungen. Typische Problemstellungen, etwa schlechter Baugrund, erhöhte Lasteintragung, Zeitdruck und Nachhaltigkeit können durch den Einsatz von NovoCrete dauerhaft gelöst werden. Die angespannte Finanzlage der Kommunen zwingt die Verantwortlichen im Bereich Infrastrukturbau zunehmend, neue Erhaltungstechnologien in das Erhaltungsmanagement des Straßennetzes aufzunehmen. Technologien, die genau diesen schnellen, kostengünstigen und ressourcenschonenden Vollausbau ermöglichen.“ Die Praxistauglichkeit des Systems bestätigt Jörg Wingert vom Straßenbauamt Geislingen: „Das Problem ist, die Kosten für solche Maßnahmen bleiben komplett bei der Kommune hängen. Da freut man sich natürlich doppelt, wenn sich die Kosten im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise um 50 Prozent reduzieren“, sagt er. „Wir konnten das komplette Material vor Ort auffräsen und sofort wiederverwenden.“ Auch das trägt zu mehr Nachhaltigkeit und einer verbesserten Ökobilanz bei. „Kostengünstig, schnell und stabil“, fasst Wingert die Sanierungsmethode zusammen. Der Einsatz des Systems eignet sich praktisch für alle Infrastrukturmaßnahmen, in denen Erd- oder Straßenbauarbeiten zu erledigen sind: Straßen, Wege, Bahnstrecken, Flächen, Hafenanlagen, Stellflächen, Tunnel, etc. Zahlreiche abgeschlossene Projekte belegen die Vielfältigkeit der Einsatzbereiche ebenso wie die Erfahrung der IBS-Spezialisten beim Einsatz des NovoCrete Systems in der Praxis. Die IBS GmbH wurde für die Entwicklung von NovoCrete bereits im Jahr 2023 mit dem Deutschen Innovationspreis geehrt. „Dass wir jetzt auch noch den Innovationspreis des Schwarzen Löwen 2024 gewonnen haben, freut uns natürlich umso mehr“, sagt Julian Bihl, der geschäftsführende Gesellschafter der IBS GmbH. „Die abermalige Auszeichnung ist für uns Anerkennung und Ansporn zugleich. Ich hoffe, dass unser jetzt auch mehrfach ausgezeichnetes Verfahren NovoCrete dadurch noch mehr öffentliche Aufmerksamkeit erfährt – nicht zuletzt betreffen die enormen Einsparungen ja auch die Steuerzahler.“ Der Gastgeber der Verleihung des Wirtschaftspreises Schwarzer Löwe 2024, Herbert Dachs, Vorsitzender der Geschäftsführung der Medienholding Süd, lobte die besonders hohe Qualität der Einreichungen. 2025 findet die nächste Verleihung des „Schwarzen Löwen“ statt. Die Preise werden an kleine, mittelständische und große Unternehmen vergeben, die mindestens drei Jahre am Markt sind. Es erfolgt eine Vorauswahl durch ein Scoringmodell, das die DHBW als wissenschaftlicher Partner entwickelt hat. Danach entscheidet eine Jury, besetzt mit Vertretern aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft, über die Vergabe der Preise.

Über die IBS GmbH

Die IBS GmbH versteht sich als Full-Service-Anbieter bei der Betreuung von Bodenstabilisierungen für zahlreiche Gewerke. Wir begleiten unsere Partner von der Akquisition, über die Planung und den Laborversuchen, bis hin zur Ausführung. Das Team der IBS GmbH verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung. Insbesondere in der Entwicklung, Herstellung, Prüfung, Vermarktung und Anwendung von Baustoffen, Zement und Zement-Additiven. Seit einigen Jahren fokussiert sich die IBS GmbH auf den Vertrieb und die Anwendung des Zement-Additives NovoCrete zur Bodenstabilisierung. (DEKOM/IBS, 16.12.2024) Mehr Infos hier…

Print Friendly