Digitale Souveränität sichern – mit vertrauenswürdiger IT-Security aus Deutschland

In einer zunehmend vernetzten Welt wird digitale Souveränität zur Schlüsselkompetenz für Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen. Es reicht längst nicht mehr, digitale Technologien nur zu nutzen – entscheidend ist, die volle Kontrolle über Systeme, Daten und Entscheidungen zu behalten. Abhängigkeiten von internationalen Anbietern, undurchsichtige Softwarelösungen oder Cloud-Services außerhalb Europas gefährden nicht nur Datenschutz und Compliance, sondern auch Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Der Gesetzgeber verschärft die Anforderungen: Regelwerke wie die NIS2-Richtlinie, die DSGVO oder branchenspezifische Compliance-Vorgaben fordern einen nachweislich sicheren und verantwortungs-vollen Umgang mit digitalen Infrastrukturen. Unternehmen und Institutionen, die auf nicht europäische Dienste setzen, riskieren rechtliche Konsequenzen und Vertrauensverluste. Digitale Souveränität ist keine Zukunftsvision – sondern Notwendigkeit. Und sie beginnt bei der Wahl der richtigen IT-Sicherheitslösungen: nachvollziehbar, transparent, unabhängig und „Made in Germany“. Vor diesem Hintergrund lädt der führende deutsche IT-Security-Anbieter Enginsight am 12. Juni 2025 zum IT-Security-Tag nach Hoffenheim ein. Unter dem Motto „Fremdbestimmt oder digital souverän? Sie haben die Wahl.“ bietet die Veranstaltung praxisnahe Einblicke in neueste Technologien, Bedrohungsszenarien und innovative Sicherheitslösungen. Renommierte Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis präsentieren aktuelle Entwicklungen und zeigen Wege auf, wie Unternehmen und Organisationen ihre IT-Infrastruktur transparent, automatisiert und rechtskonform aufstellen können – ohne versteckte Abhängigkeiten und ohne Backdoors. Die Teilnehmer erwartet ein hochkarätiges Programm mit Fachvorträgen, Live-Demonstrationen und Best-Practice-Beispielen – alles im Zeichen der digitalen Selbstbestimmung. Enginsight steht für umfassende Cybersecurity-Lösungen aus einer Hand: Schwachstellen erkennen, Angriffe simulieren, Infrastrukturen überwachen und Compliance-Anforderungen erfüllen – ohne ausländische Clouds, ohne versteckte Kosten und vollständig „Made in Germany“. (DEKOM, 28.04.2025) Mehr Infos zu enginsight hier…  Anmeldung zum IT-Security-Tag 2025 hier…

Print Friendly